Zwei Dienerinnen der heiligen Elisabeth, Guda und von Thüringen-Hessen (13. Jahrhundert) erinnern sich in einem Dialog voller Zuneigung an das Leben der Heiligen und ihre Liebe zu ihrem Gatten, Ludwig IV., Landgraf von Thüringen. Diesen Dialog umrahmt Musik, von spätmittelalterlichen Klängen aus Elisabeths Zeit bis zu Werken des Barock von Komponisten mit ihrem Wirkungs Schwerpunkt in Hessen wie Heinrich Schütz.
Besetzung:
Anke Stoschka - Guda, Sopran
Alma De Lon - Isentrud, Mezzosopran
Tamara Chilashvili - Erzählerin
Sebastian Max - Violine
Martin Schneider - Laute, Vihuela, Harfe, Schlaginstrumente
Akira Nakamura - Tasteninstrumenten
das Volk - Cantanti D‘Alma
Tamara Chilashvili - Regieassistentin
Konzept und Idee - Alma De Lon
Schwalbacher Str. 51, 65183 Wiesbaden
Email: vorverkauf@staatstheater-wiesbaden.de
Telefon: 0611.132 325